EN
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und die Feiertage stehen vor der Tür. Aus diesem Anlass machen wir vom 16. Dezember 2017 bis 4. Januar 2018 Betriebsferien. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, unseren Kunden, Lieferanten und Partnern einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2018 zu wünschen.
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2011 weitet Design & Data sein Angebot im Bereich „digitale visuelle Kommunikation“ beständig aus. Mit Kreativität und Ideenreichtum haben wir uns neuen Herausforderungen gestellt und uns so zu Vordenkern in der Raumfahrtindustrie und -forschung entwickelt.
Mit mehr als 6.000 Einsendungen von Unternehmen und Agenturen jeder Größe ist der Communicator Award die weltweit wichtigste Auszeichnung für innovative Ideen im Marketing- und Kommunikationsbereich. Design & Data hat einen der begehrten Preise für die beste Website in der Kategorie „Features – User Interface“ gewonnen, und zwar mit der „Lunar Exploration Interactive Documentary“, unserer interaktiven Tour rund um die Erforschung des Mondes, die wir für die ESA entworfen und entwickelt haben.
Wie die Zeit vergeht – seit sechs Jahren schon kümmert sich Design & Data um spannende Projekte. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir ein Showreel erstellt, das unsere interessantesten Projekte noch einmal präsentieren soll. Es ist so vielseitig wie unsere Arbeit: von Drohnenaufnahmen über Interviews und Livestreaming-Events bis hin zu Animationen und 3D-Motiondesign.
Gerade haben wir ein neues, ambitioniertes Projekt gestartet: „Bake In Space“. Dabei geht es um die Erforschung der naturwissenschaftlichen und technischen Herausforderungen des Brotbackens im All. Anlässlich des Projekts hat Design & Data ein Tochterunternehmen unter demselben Namen gegründet.
Unsere Rosetta Strato-Spendenaktion ist nun zu Ende. Die gespendeten Plüschtiere und Gelder werden jetzt Universe Awareness (UNAWE) und deren Mission, Kinder für unser wunderbares Weltall zu begeistern, unterstützen.
Wieder geht ein aufregendes Jahr zu Ende und wir freuen uns auf das nächste. Derweil macht das Unternehmen vom 17. Dezember 2016 bis zum 3. Januar 2017 eine kleine Pause.
Seit dem Start unseres „Spaceoneers“-Konzepts stehen wir in regem Kontakt mit dem „NewSpace“-Sektor, um herauszufinden, wie Startups den Grundstein für ihr Unternehmen gelegt haben, was sie motiviert und welche neuen Trends und Technologien sich ihrer Meinung nach maßgeblich auf ihr Geschäftsmodell auswirken werden. Nach einer erfolgreichen Testphase freuen wir uns, unsere Website nun in neuem Gewand präsentieren zu können.
Nach einer erfolgreichen Mission wird unser für die Raumfahrt „zertifiziertes“ Rosetta-Plüschtier zu einem wohltätigen Zweck verlost. Die Einnahmen der Indiegogo-Kampagne gehen an Universe Awareness (UNAWE), um deren Mission – „Inspiring every child with our wonderful cosmos“ (Jedes Kind für unser wunderbares Weltall begeistern) – zu unterstützen und das Vermächtnis von Rosetta zu bewahren.
Nach einem erfolgreichen Start und der sicheren Rückkehr zur Erde haben wir das umfangreiche Bildmaterial unserer Mission #RosettaStrato durchgesehen. Daraus haben wir ein interessantes Video erstellt, das die wichtigsten Momente des Ausflugs eines Rosetta-Plüschtiers in die Stratosphäre sowie seine anschließende Rückkehr dokumentiert.