EN
In einem neuen Video für TESAT-SpaceCom zeigen wir, wie das Unternehmen mittels wegweisender und innovativer Laserkommunikationstechnik ein neues Datennetzwerk im Weltall errichtet. Um die Fähigkeiten von TESAT temporeich und dynamisch zu präsentieren, nutzten wir modernste Visualisierungstechnik, die das Publikum fasziniert.
In einem neuen Dokumentarfilm für die Europäische Weltraumorganisation ESA stellt die Design & Data GmbH das Weltraumobservatorium Herschel vor. Menschen, die direkt am Herschel-Projekt beteiligt waren, sprechen darin über die Mission und das Erbe von Herschel.
Die ESA-Mission „Rosetta“ ist nun Geschichte und wir werten aus, wie ihr Erfolg in den Medien gefeiert wurde und warum das Medium Zeichentrick eine wichtige Rolle dabei spielte, die Mission dem Publikum näherzubringen.
Staatlich genutzte Satellitenkommunikation – auch kurz GovSatCom genannt – wird immer wichtiger. Um interessierten Bürgern das Thema näherzubringen, hat Design & Data im Auftrag der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) ein Video mit einer Kombination aus 2D- und 3D-Animationen, Videosequenzen und einer Reihe von Einblendungen erstellt. Dank modernster Visualisierungsmethoden vermittelt das kurze Video das anspruchsvolle Thema äußerst dynamisch und ansprechend.
Design & Data stellt vor: eine fünfteilige Videoreihe, die der Öffentlichkeit die Aktivitäten von EUMETSAT in Afrika nahebringen soll.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie die ESA-Missionen auf die Bedingungen im All vorbereitet werden, dann schauen Sie unsere neue Videoreihe für die ESA: Echte „Spürnasen“ der Materialforschung für die Raumfahrt geben Einblick in ihre Arbeit im Materials & Electrical Components Laboratory, dem Materialforschungslabor der ESA. Mit nahezu forensischem Gespür gehen sie den Ursachen von Materialproblemen wissenschaftlich auf den Grund, um die Missionen für ihren späteren Einsatz im All fit zu machen.
Es ist wieder so weit: ein neuer Rosetta-Cartoon ist da! In der neuen Folge lassen Rosetta und Philae die zwei Jahre Revue passieren, seit dem sie den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko untersuchen.
Tolle Neuigkeiten! Ein neuer Rosetta Cartoon ist da! In dieser Folge erzählt uns Rosetta, was sie in ihrem ersten Jahr gelernt hat über Comet 67P/Churyumov-Gerasimenko und Philae wacht aus dem Winterschlaf auf.
Design & Data freut sich, die Produktion von fünf neuen Videos bekanntzugeben, welche die Aktivitäten von EUMETSAT in Afrika einer breiteren Öffentlichkeit nahebringen werden. Jedes Video wird als eigenständiges Produkt zum Vertrieb über EUMETSAT-Websites und Social Media-Kanäle geliefert.