EN
Gemeinsam mit der ESA entwickelte die Design & Data GmbH eine Cartoon-Animation zur Erläuterung der Hauptziele der Mission „Cheops“ (Characterising Exoplanet Satellite), eines Weltraumteleskops auf der Suche nach Exoplaneten.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der erste Fulldome-Spielfilm, den wir selbst produziert haben, ab sofort in Planetarien in aller Welt gezeigt wird. Er basiert auf der ESA-Cartoonserie „Die Abenteuer von Rosetta und Philae“.
Spaceoneers-Fans aufgepasst: In unserem Webshop bieten wir ab sofort T-Shirts und die Druckausgabe unserer Comicserie „Little Spaceoneers“.
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und die Feiertage stehen vor der Tür. Aus diesem Anlass machen wir vom 24. Dezember 2018 bis 7. Januar 2019 Betriebsferien. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, unseren Kunden, Lieferanten und Partnern einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2019 zu wünschen. Wenn wir unsere Aktivitäten dieses Jahr Revue passieren lassen, wird deutlich, dass wir in unseren zahlreichen Projekten breitgefächertes Know-how demonstriert haben.
In einem Video im Auftrag von LSG Sky Chefs zeigen wir, wie sich das Unternehmen für Airline-Systemgastronomie zu neuen Höhen aufschwingt: mit Bonusgerichten, die sein „Global Culinary Excellence“-Team für die „Horizons“-Mission des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst kreierte.
Hin und wieder erhalten wir auch Aufträge von Kunden, die nicht aus der Raumfahrtindustrie stammen. So haben wir im Rahmen unserer Webentwicklungsdienste die Website der Industrievertretung R. Krause GmbH neu gestaltet.
Die ESA-Mission „Rosetta“ ist nun Geschichte und wir werten aus, wie ihr Erfolg in den Medien gefeiert wurde und warum das Medium Zeichentrick eine wichtige Rolle dabei spielte, die Mission dem Publikum näherzubringen.
Es ist wieder so weit: ein neuer Rosetta-Cartoon ist da! In der neuen Folge lassen Rosetta und Philae die zwei Jahre Revue passieren, seit dem sie den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko untersuchen.
Wen interessiert, wie viel Kreativität in der Entwicklung von Animationen für die Vermittlung von naturwissenschaftlichen Themen steckt, dem sei ein Artikel in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Digital Production“ empfohlen: Darin werden die Ideen und kreativen Köpfe hinter der Rosetta-Cartoonserie von Design & Data vorgestellt.
Tolle Neuigkeiten! Ein neuer Rosetta Cartoon ist da! In dieser Folge erzählt uns Rosetta, was sie in ihrem ersten Jahr gelernt hat über Comet 67P/Churyumov-Gerasimenko und Philae wacht aus dem Winterschlaf auf.